Like

Red Dot Award für den Lounge-Sessel Split von TON

Einzigartig in Technologie und Design. 

TON wurde erneut mit einem der bedeutendsten internationalen Designpreise ausgezeichnet. Nach dem Merano-Armlehnstuhl, der 2011 ausgezeichnet wurde, trägt auch der Lounge-Sessel aus der einzigartigen Split-Kollektion seit heute den Red Dot Award. Das Modell des Designers Arik Levy wurde 2015 von TON auf dem Salone del Mobile in Mailand vorgestellt. Bei der Jury punktete der Sessel in der Kategorie Produktdesign, in der im letzten Jahr rekordverdächtige 5.214 Produkte angemeldet wurden.

„Die Idee war von Anfang an, die Vergangenheit in die Zukunft zu übertragen“, beschreibt Arik Levy sein Motiv bei der Gestaltung der Kollektion, das sich voll und ganz an den traditionellen Produktionsprozessen der manuellen Holzbiegung orientiert, die in Bystřice pod Hostýnem seit 1861 angewandt werden. „Die Serie Split ist aus der Idee des Biegens entstanden. Wenn auch auf eine andere Art und Weise als üblich, denn die Serie erhält durch das Biegen eine neue Form. Das Holz ist in zwei Teile geteilt und jedes davon in eine andere Richtung gebogen“, fügt Levy hinzu. Die Kollektion ist damit die erste weltweit, die eine manuell gebogene Spaltung von Massivholz sowohl als Design- als auch als voll funktionsfähiges Element einsetzt. „Außer dem Lounge-Sessel gehören noch Stühle, ein Barhocker in zwei Höhen und ein Armlehnstuhl zu der Kollektion“, ergänzt TON-Marketingleiter Jan Juza.

Der raffinierte Lounge-Sessel hat eine erhöhte Rückenlehne und eine komfortable Sitz-Ergonomie. Außer dem gespaltenen Holz besticht der Sessel auch durch das Nahtdetail auf der Oberseite der Lehne sowie den Armlehnen, das mit einer speziellen Bordierung verziert ist. Als Material für die Herstellung der Konstruktion wird Buche oder Esche verwendet. Die Polsterung kann aus einer breiten Palette von Farbtönen und Materialien ausgewählt werden. „Die Entwicklung der Kollektion war wirklich aufwendig. Wir sind stolz darauf, dass unsere Technologen und Bieger diese Herausforderung gemeistert haben“, so Juza.

Den Sessel gibt es auch auf der diesjährigen, vom 12. bis 17. April 2016 stattfindenden Möbelmesse Salone del Mobile in Mailand auf dem Messestand von TON zu sehen. TON stellt hier in der Halle 12 am Stand B3 C4 seine neue Kollektion Leaf aus. Diese besinnt sich mit ihren Formen, Materialien und ihrem Konzept auf eine Rückkehr zur Natur. „Die Kollektion spiegelt unsere Vorstellung von Bäumen wider – eine stabile Basis gekrönt von feinen Blättern. Diese Ideen haben wir erstmals in Form eines Stuhls umgesetzt, der aus einer Massivholz-Tragkonstruktion und einem Sitz mit Rücklehne aus optisch leichtem, geformten Furnierholz besteht“, stellt Gaia Giotti vom Designer-Duo E-ggs das Konzept der Kollektion vor. „Neben den Eigenschaften der Bäume haben wir uns auch von deren Formen inspirieren lassen. Genauer gesagt von den Blättern, deren Motiv sich im Querschnitt der Rücklehne wiederfindet“, fügt sie hinzu. Das Set umfasst noch einen Barhocker in zwei Höhen und einen Tisch.

Über den Red Dot Design Award

Der seit 1955 vom Design Zentrum Nordrhein Westfalen in Essen vergebene Preis gehört zu den weltweit größten internationalen Designwettbewerben. Der Red Dot Award wird in drei Kategorien verliehen: Red Dot Award: Product Design, Red Dot Award: Communication Design und Red Dot Award: Design Concept. Allein im Jahr 2015 gab es mehr als 17.000 Anmeldungen.

Über die Gesellschaft TON

Geschichte

Das Holz voll gesättigten Dampfes in die Form einlegen, das Metallband anlegen, trocknen, komplettieren. Die gebogenen Möbel entstehen in Bystřice pod Hostýnem mit denselben technologischen Verfahren wie im Jahr 1861, als hier Michael Thonet ihre Produktion aufnahm. Nach der Änderung von Namensbezeichnungen und Eigentumsstrukturen werden sie seit 1953 am selben Ort unter der Marke TON hergestellt, welche eine eigenständige, rein tschechische Gesellschaft ist.

Vision

Die Mission der Firma TON ist die Verbindung der einzigartigen Technologie und der sorgfältigen Handarbeit mit den Ideen tschechischer oder ausländischer Designer. Wir wollen in der Entwicklung des traditionellen Handwerks so fortfahren, dass es nicht nur eine Assoziation zum ikonischen Modell Nr. 14 ist, sondern mit seinen Formen auch kommende Generationen anspricht.

Gegenwart

Unsere Produkte liefern wir in mehr als 60 Länder der Welt. Wir realisieren Aufträge ab einem Sessel für das Interieur von Familienhäusern bis zu mehreren hundert Stück für Hotels, Restaurants, Cafés, Speisesäle, Kirchen oder Seniorenheime. Unsere Möbel wurden mit Preisen wie dem Good Design Award, dem Red Dot Design Award, dem Interior Innovation Award, dem German Design Award, dem Möbel des Jahres und dem Czech Grand Design ausgezeichnet.

www.ton.eu