Like

Der neue Panamera – sportlich & luxuriös

Der Porsche Panamera – Made in Germany

Der Komplett neu entwickelter Porsche Panamera positioniert sich als Sportwagen unter den Luxuslimousinen. Mit der Performance eines echten Sportwagens und dem Komfort einer Luxuslimousine hat sich die zweite Generation des Panamera stark weiterentwickelt.

Das neue Design ist unverkennbar eine Mischung aus Panamera und der Design-Ikone 911. Gestreckte, dynamische Proportionen, ausgeprägte Schultern, athletische Flanken sowie einer extrem schnellen und im Fond um 20 Millimeter flacheren Dachlinie. Diese für Porsche typische Flyline schlägt eine stilistische Brücke zu Porsches Design-Ikone 911. Nur sechs Millimeter wuchs der Panamera in der Breite; gefühlt sind es jedoch mehrere Zentimeter. Ein Effekt, der unter anderem durch den nun A-förmig nach außen strebenden Lufteinlass der komplett neu gestalteten Frontpartie entsteht.

Links und rechts vom Powerdome entwickeln sich aus der Motorhaube heraus präzise geführt die stärker gewölbten Kotflügel – eines der typischsten Porsche-Designmerkmale. Dass der Panamera ein viertüriges Coupé und keine konventionelle Limousine ist, wird aus keiner Perspektive deutlicher als von hinten. Das sogenannte Greenhouse – Dach, Dachsäulen, Fensterflächen – stützt sich hier auf eine kraftvolle und breite Schulterpartie. Ganz klar Panamera, eindeutig Sportwagen.
Das Porsche-typische Interieur wurde für den neuen Panamera zukunftsweisend interpretiert. Blackpanel-Flächen und interaktive Displays verbinden die klare Visualität und selbstverständliche Bedienoberfläche der Smartphones und Tablets mit der praxisgerechten Steuerung eines Fahrzeugs. Klassische Hardkeys und konventionelle Instrumente wurden signifikant reduziert. Stattdessen dominieren im neuen Porsche Advanced Cockpit berührungssensitive Panels und individuell konfigurierbare Displays. Mit großen Vorteilen für Fahrer, Beifahrer und Fondpassagiere: Trotz eines deutlich erweiterten Angebots der Kommunikations-, Komfort- und Assistenzsysteme wurden Nutzung und Bedienung der verschiedenen Funktionen übersichtlicher und intuitiver.


Ein Porsche überzeugt seit jeher nicht nur mit Leistung, sondern ebenso durch seine Effizienz. Um diese Formel auf ein neues Niveau zu heben, wurden alle Motoren der zweiten Panamera-Generation neu konstruiert. Alle Aggregate wurden stärker, gleichwohl verbesserten sich die Verbrauchs- und Emissionswerte erheblich. Zur Markteinführung kommen drei neue Biturbo-Direkteinspritzer zum Einsatz: im Panamera Turbo, im Panamera 4S und im Panamera 4S Diesel. 
Sie alle – erstmals auch der Diesel – sind mit permanentem Allradantrieb und einem neuen Achtgang-Porsche-Doppelkupplungsgetriebe (PDK) ausgerüstet.

Motoren und Getriebe wurden neu konstruiert, das Fahrwerk perfektioniert, das Anzeige- und Bedienkonzept zukunftsweisend interpretiert. Fahrdynamisch gibt es einige Highlights wie die Hinterachslenkung, dem aktiven Wankausgleich und der Dreikammer-Luftfederung.

Der Panamera ist mit einer Vielzahl von serienmäßigen oder optionalen Assistenzsystemen ausgestattet, die das Leben in Fahrt komfortabler und sicherer machen. Zu den wichtigsten neuen Systemen gehört ein Nachtsichtassistent. Er nutzt eine Wärmebildkamera, die Menschen und größere Tiere erkennt und als Warnhinweis farblich markiert im Cockpit anzeigt. Sind die neuen LED-Matrix-Hauptscheinwerfer mit 84 Bildpunkten an Bord, werden Menschen zudem weit vor dem Sichtbereich des Abblendlichtes kurz angeleuchtet, wenn sie sich im berechneten Fahrkorridor befinden, damit der Fahrer noch frühzeitiger reagieren kann. 

Ein weiters Highlight der sportlichen Limousine in Sachen Nachhaltigkeit ist, das ab Herbst der Standort Leipzig den gesamten Produktionsprozess einschließlich Karosseriebau und Lackiererei übernimmt – „ein klares Bekenntnis zum Standort“, sagt Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender der Porsche AG. Das Porsche Werk Leipzig ist eine der umweltfreundlichsten Fabriken der Welt. Der sparsame Umgang mit Ressourcen spielte auch bei der jüngsten Werkserweiterung eine wichtige Rolle. So setzt Porsche beispielsweise im neuen Karosseriebau gezielt energieeffiziente Fügetechnologien ein. Durch eine Photovoltaikanlage werden pro Jahr bis zu 800.000 kWh Strom durch Sonnenkraft erzeugt. Im neuen Karosseriebau reduziert eine moderne Kühlung der Roboter-Schweißzangen den Stromverbrauch pro Jahr um mehr als 365.000 kWh. In der Lackiererei verringert eine Steinmehlfilteranlage den Energieeinsatz im Vergleich zu einem wasserbasierten System um 60 Prozent.


Der neue Porsche Panamera ist ab sofort bestellbar und steht ab 5. November 2016 beim Händler. 

Der neue Panamera