Like

Maserati Multi70 in finaler Ausführung zu Wasser gelassen

Trimaran läutet neues Kapitel in den Segelaktivitäten von Maserati ein

Die Jagd nach Rekorden geht weiter: Nachdem in den vergangenen Jahren der italienische Skipper Giovanni Soldini mit der Mono-Rumpf-Yacht Maserati Segelgeschichte schrieb, steigt er nun auf einen Trimaran um. Dieser wurde jetzt in finaler Ausführung und fertiger Lackierung in Lorient in der Bretagne zu Wasser gelassen. Die futuristisch wirkende Yacht ist 21,2 Meter lang und 16,8 Meter breit. Sie ist damit ideal für die Bedingungen auf Ozeanen. Auf diesen hatte Soldini mit der Maserati an Rennen teilgenommen und Geschwindigkeitsrekorde aufgestellt. Daran soll die neue Maserati Multi70 nun anknüpfen.

Der Trimaran wurde bei VPLP (Van Peteghem Lauriot-Prévost) entwickelt und vom Team Gitana in Zusammenarbeit mit Guillaume Verdier optimiert. Mit dem Boot ergeben sich neue Möglichkeiten des Segelns. Ein wichtiges Merkmal ist die Fähigkeit des sogenannten Foilens, bei dem sich der Rumpf aus dem Wasser hebt. Damit erzielt das Boot eine deutlich höhere Geschwindigkeit. Möglich wird dies durch speziell gestaltete Schwerter und Ruder sowie durch verstellbare T-Foils. Die Maserati Multi70 verfügt über die dritte Generation von T-Foils, die ein noch größeres, bislang ungenutztes Potenzial versprechen.

„Die Maserati Multi70 ist zurück im Wasser“, freute sich Giovanni Soldini: „Sie ist nach der Überarbeitung ein noch beeindruckenderes Boot. Schon vor dem Werftbesuch waren wir mit ihr auf flachem Wasser unterwegs. Bereits hier fühlte sie sich absolut fantastisch an und erreichte hohe Geschwindigkeiten. Jetzt ist die Zeit gekommen, sie auf dem offenen Meer mit den Wellen des Ozeans zu segeln. Das ist eine wichtige Phase, die uns hilft, die Schwierigkeiten des Fliegens auf Foils unter moderaten Bedingungen zu testen. Eine sehr interessante Herausforderung, und ich kann es kaum erwarten, sie zu meistern.“ Die Testphase im Atlantik startet bereits in den kommenden Tagen.

www.maserati.de