In 80 Jahren um die Welt – mit dem Kadett
Der erste Opel Kadett ist technisch wie preislich eine kleine Sensation. Über 100.000 Exemplare des Viersitzers entstehen von 1936 bis 1940 in Rüsselsheim, schon damals eines der fortschrittlichsten Automobilwerke Europas. Denn der erste Flitzer mit der revolutionären selbsttragenden Karosserie, lieferbar als Limousine oder Cabrio-Limousine, wird für nur 2.100 Mark angeboten.
Mit seinem guten Preis-/Leistungsverhältnis und innovativen Details legt der erste Kadett den Grundstein für die Opel-Erfolge in der Kompaktklasse. Bis heute sind elf Generationen von ihm und Astra in ihrem Segment erfolgreich: Über 24 Millionen verkaufte Opel Kadett und Opel Astra sind eine eindrucksvolle Zahl und eine starke Leistung. Aneinandergereiht würden alle bis heute gebauten Opel-Kompaktmodelle die magische 100.000-Kilometer-Marke knacken und eine Fahrzeugkolonne bilden, die zweieinhalbmal um den Äquator reichen könnte. Die Kompakten von Opel haben gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten die persönliche Mobilität für Viele ermöglicht. Und nicht nur das: Mit den jüngsten Modellgenerationen hat Opel Technologien aus höheren Fahrzeugsegmenten für viele Autokäufer erst erschwinglich gemacht. Vom neuen Opel Astra, der 2015 auf den Markt kam, sind bereits über 275.000 europaweit bestellt.
- Los ging’s 1936 als innovativer Kleinwagen mit selbstragender Karosserie
- Bis heute sind von Kadett und Astra über 24 Millionen Autos verkauft
- Aktuelle Astra-Generation schließt an den Erfolg der Vorgängermodelle an
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite von OPEL

80 years of appreciation: Oldest Kadett meets youngest Opel Astra. Both were praised by customers and press alike when they made their debuts.
Produktbeitrag*