1

Faralda NDSM Crane Hotel – Der Hotel-Kran

Villeroy & Boch Produkte in außergewöhnlichem Ambiente

Faralda NDSM Crane Hotel Amsterdam

Als Partner für das internationale Projektgeschäft bietet Villeroy & Boch Komplettlösungen für das Bad an. So auch für außergewöhnliche Projekte wie das Faralda NDSM Crane Hotel. Der „Hotel-Kran“ liegt in einem ehemals industriell genutzten Gebiet im Norden Amsterdams, das sich zu einem kreativen und kulinarischen Hotspot entwickelt hat. Will man dem Treiben im Zentrum der Stadt den Rücken kehren, mischt man sich in den angesagten Bars und Restaurants auf dem Gebiet der ehemaligen Werft unter die dort ansässigen Designer und Künstler. So hat auch Edwin Kornmann Rudi den Kran entdeckt und ist auf die Idee gekommen, ihn in ein einzigartiges Hotel umzugestalten.

Die Umwandlung zum Hotel war eine Herausforderung: der Kran war denkmalgeschützt und die Gründung einer Stiftung zur Umsetzung des Projekts kristallisierte sich als gewinnbringende Lösung heraus. Unter der Leitung von Edwin Kornmann Rudi arbeitete ein Team von IAA Architects an der Restaurierung und Umgestaltung des Krans. Drei Jahre später konnte das Hotel eröffnen und mit seiner Kombination aus anspruchsvollen Suiten in ca. 35-45 Metern Höhe und dem damit verbundenen Ausblick auf die Stadt überzeugen.

Das Faralda NDSM Crane Hotel in Amsterdam bietet Design-Suiten in außergewöhnlichem Ambiente. Der Kran, der sich im Herzen einer ehemaligen Werft befindet, wurde nach umfangreicher Renovierung und Umbaumaßnahmen in ein exklusives Fünf- Sterne-Designhotel umgewandelt. Dabei wurde der Charme des Bauwerks erhalten und die baulichen Eigenheiten des Krans genutzt. Innerhalb der nächsten Jahre ist die Umstrukturierung der ehemaligen Werft zu einem touristischen Zentrum geplant.

DE: Villeroy & Boch, Faralda NDSM Crane Hotel, Amsterdam EN: Villeroy & Boch, Faralda NDSM Crane Hotel, Amsterdam FR: Villeroy & Boch, Faralda NDSM Crane Hotel, Amsterdam

Villeroy & Boch, Faralda NDSM Crane Hotel, Amsterdam

Im Kran wurden drei Luxus-Suiten (Mystique Suite, Secret Suite und Free Spirit Suite) mit unterschiedlichem zeitgenössischem Design geschaffen. Der Maschinenraum im oberen Level wurde dabei zu einer der Suiten umgewandelt. Die beiden anderen Suiten liegen in den Ebenen ober- und unterhalb dieses ehemaligen Maschinenraums und sind komplett aus Glas. Die Suiten sind ca. 36 m2 groß und bestehen aus Wohnraum und einem Zwischengeschoß mit Schlaf- und Badezimmer. Durch ihre Lage in ca. 35-45 Metern Höhe verfügen die Suiten über einen beeindruckenden Ausblick auf den Fluss, das Stadtzentrum und den Hafen Amsterdams.

Die Badezimmer sind mit Villeroy & Boch-Sanitärprodukten der Kollektionen Loop & Friends und Aveo ausgestattet. Eyecatcher ist neben der La Belle-Badewanne die freistehende Squaro Edge 12-Badewanne mit Schürze in Graphite Noir. Die Produkte wurden aus der Premium-Ebene von Villeroy & Boch im Rahmen von Projects gewählt. Sie umfasst eine Auswahl an exklusiven Kollektionen für höchste Ansprüche sowie extravagantes Design, edle Dekore, großzügige Maße und technische Features für den gehobenen Komfort.

Auf der Ebene über den Suiten und in rund 50 Metern Höhe befindet sich ein Außenwhirlpool (Modell Sport X) von Villeroy & Boch, der ein außergewöhnliches Badevergnügen mit wunderbarer Aussicht bietet.

Im Restaurant genießen die Gäste des Fünf-Sterne-Hotels edle Tischkultur von Villeroy & Boch.

Villeroy & Boch

Villeroy & Boch mit Hauptsitz in Mettlach/Deutschland hat Produktionsstätten in Europa, Mexiko und Thailand. Mit Produkten aus den Bereichen Bad und Wellness, Tischkultur und Fliesen ist Villeroy & Boch in 125 Ländern vertreten. Das börsennotierte Unternehmen blickt auf eine mehr als 265-jährige Firmengeschichte zurück.

www.villeroyboch-group.com