Der einfache Schutz für Ihre Privatsphäre im Internet
Ob am Computer, Tablet, Spielekonsole oder Smart TV: Egal wie Sie im Internet surfen, eines ist sicher. Fremde Dritte verfolgen Sie dabei auf Schritt und Tritt!
Wie Detektive beobachten zahlreiche sogenannte Tracker jede Ihrer Aktionen – von der Bewegung der Maus bis hin zu Eingaben in Online-Formularen. Ihr Auftrag lautet, Sie auszuspionieren und fleißig Informationen an Datensammler zu liefern.
Denn die verdienen mit Ihren Daten bares Geld, formen daraus persönliche Profile und verkaufen sie weiter. Sei es Ihr finanzieller Status, wie es um Ihre Gesundheit bestellt ist oder welche Partei Sie wählen: All diese persönlichen und sensiblen Daten landen so auch bei Versicherungen, Auskunfteien, Arbeitgebern und Parteien. Diese nutzen sie zur Profitmaximierung und Manipulation – ein Milliardengeschäft.
Zwar hat die Politik hat mit der neuen europäischen Datenschutzgesetzgebung (DSGVO) Ansätze geschaffen, Ihre Daten zu schützen. Allerdings wird das Gesetz viel zu langsam, intransparent und kompliziert umgesetzt. Große Wirtschaftsunternehmen nutzen gezielt Schlupflöcher aus, während sie mit millionenschweren Werbekampagnen um das Vertrauen der Verbraucher werben.
Mit dem eBlocker anonym im Web
Die gute Nachricht ist: Sie können sich schützen! Mit dem eBlocker erhalten Internetnutzer die verlorene Kontrolle über ihre privaten Daten zurück – auf jedem Gerät und überall. Sein Einsatz ist kinderleicht: Auspacken, an den Router andocken, einschalten – und schon sind die Schutzfunktionen aktiv!
Einmal am heimischen Netzwerk angeschlossen, konfiguriert der kleine Würfel sich in wenigen Sekunden automatisch und dient fortan als Torwächter zum Internet, ohne dass Sie umständliche Software installieren müssen.
Nützliche Zusatzfunktionen
Der eBlocker tarnt nicht nur die Identität aller Geräte im Heimnetz, verhindert wirkungsvoll das Sammeln Ihrer persönlichen Nutzerdaten sowie die Erstellung von Nutzerprofilen, blockt verlässlich jegliche Form von Internet-Werbung und schützt Sie vor Angriffen über Internetbrowser.
Den betrügerischen Versuchen, über gefälschte Internetseiten an die Eingabe persönlicher Daten, wie Passwörter, zu gelangen „Phishing“, schiebt der eBlocker dank des innovativen „Browser-Schutzes“ ebenfalls einen Riegel vor.
Dank Mobile-Funktion kann der eBlocker sich auch mit dem Smartphone, Tablet oder Laptop verbinden und schützt Sie so sogar unterwegs.
Ein Gerät, viele Vorteile
Gegenüber anderen verfügbaren Tools, die Anonymität im Internet versprechen (Ghostery, disconnect.me, Onion Pi oder Clients für Tor-Netzwerk), besitzt die eBlocker-Lösung viele VorteileUmfassend geschützt: Der eBlocker schützt jedes internetfähige Gerät – also zusätzlich zum Computer beispielsweise auch Smartphone, Tablet, Spielekonsole, Smart-TV und moderne Smarthome-Geräte.
- Sofort einsatzbereit: Keine Softwareinstallation notwendig, einfach anschließen und anonym lossurfen
- Schneller surfen: eBlocker beschleunigt das Surfen, da keine Werbung und Tracker mehr geladen werden
- Wirkungsvolle Gerätetarnung: Angaben zum Betriebssystem und Endgerät des Nutzers werden anonymisiert. Dies erschwert beispielsweise automatische Preisanpassungen auf Websites (Preisdiskriminierung).
Der kleine Würfel ist in drei Software-Varianten erhältlich:
- eBlocker Base: für den preisgünstigen Einstieg in den Privatsphäreschutz durch Anonymisierung der IP-Adresse. Macht anonymes Surfen möglich und schützt vor Provider-Spionage – auch unterwegs. Käufer haben jederzeit die Möglichkeit, mit wenigen Klicks sämtliche Funktionen der Pro- und Family-Reihe nachzurüsten.
- eBlocker Pro: bietet über die Features des eBlocker Base hinaus das volle Schutzprogramm. Er blockt Daten sammelnde Tracker und Werbung sowie Malware und Phishing auf allen Geräten, Betriebssystemen, Browsern und Apps.
- eBlocker Family: verfügt neben allen Schutzmechanismen des eBlocker Pro zusätzlich über umfangreiche Jugendschutzfunktionen, die den Abruf von ungeeigneten Inhalten auf den Geräten von Kindern verhindern und die Surfzeiten geräteübergreifend einschränken.
Hier geht´s zum Weihnachtsgewinnspiel
oder email an Adventskalender@BEAUTYinc.world
oder bei BEAUTYinc.world auf Facebook
*Produktbeitrag