1

Frühstück mit Style – by Ritter

Die Frühstücksserie von ritterwerk

reicht nun von Allesschneidern über Toaster und Wasserkocher bis hin zur Kaffeemaschine. Alle Produkte folgen in ihrer zeitlosen, klaren Formensprache den Maximen der Bauhaus-Lehre. Auch in puncto Nachhaltigkeit setzt ritterwerk Maßstäbe: Sollte ein Gerät doch einmal defekt sein, können es Kunden direkt in der hauseigenen Kundendienstwerkstatt in Gröbenzell bei München reparieren lassen. Dort können Geräte oftmals auch nach jahrzehntelanger Benutzung mit Ersatzteilen versorgt werden.

Allesschneider: Prämierte Alleskönner mit langer Firmengeschichte

Vom Frühstücksbrot bis hin zu hauchdünn geschnittenem Schinken: Allesschneider sind seit mehr als einem halben Jahrhundert Kernprodukt des traditionsreichen Herstellers aus Gröbenzell in Bayern. In den Kategorien „premium“, „comfort“, und „economy“ bietet ritterwerk seine breite Palette dieser praktischen Küchenhelfer in allen Preisklassen. Bei sämtlichen Modellen setzt ritter unter anderem auf eine hohe Verarbeitungsqualität und Funktionalität, ein hohes Maß an Schneidleistung und klassisches Bauhaus-Design. Diese Kombination überzeugt nicht nur Kunden: So wurden bereits zahlreiche Allesschneider aus dem ritter-Sortiment für ihr Design und ihre Leistung ausgezeichnet.

RITTER

RITTER

Nicht nur für Teefreunde eine Freude

Ob 70 Grad für grünen Tee, eine gut einsehbare Wasserstandsanzeige oder eine einfache Befüllung – beim fontana 5 ist ritterwerk seinen Grundsätzen treu geblieben. Der Wasserkocher vereint jene Bauhaus-Elemente, die alle Geräte aus dem Hause ritter unverwechselbar machen: Reduktion auf das Wesentliche und langlebige Materialien. Eine zusätzliche Besonderheit: die Wahl von vier Temperatureinstellungen – 70°, 80°, 95° und 100° Celsius. Aufgrund seines geringen Energieverbrauchs und seiner hohen Qualität ist der fontana 5 mit dem Umweltzeichen Blauer Engel ausgezeichnet worden. ritterwerk ist somit der einzige Hausgerätehersteller weltweit, dessen Wasserkocher dieses Kennzeichen für besonders energiesparende und klimafreundliche Produkte aktuell führen darf.

Kreativität zum Frühstück

Eine Scheibe Toastbrot gehört für viele Menschen so selbstverständlich zum Frühstück wie Kaffee oder Tee. Mit nur knappen 9 cm Breite ist der elegante Toaster volcano 5 von ritter unvergleichbar schmal. Der Toaster besitzt viele praktische Funktionen und gewährleistet zudem absolut sicheres Toasten. Nach Ablauf des eingestellten Röstgrads schaltet der Toaster komplett automatisch ab – dies gilt auch für den Fall, dass sich eine Brotscheibe verklemmt. Falls notwendig kann der Toastvorgang jederzeit mit einer separaten Stopptaste unterbrochen werden. Der volcano 5 hat zudem bereits den Designpreis iF product design award abgeräumt und wurde mit dem Umweltzeichen Blauer Engel ausgezeichnet.

RITTER

Formschöner Muntermacher komplettiert Frühstücksquartett

Filterkaffee ist seit Jahren wieder im Trend und gilt bei vielen als die reinste Art, Kaffee zu genießen. Im November 2015 hat ritterwerk daher sein Sortiment um eine Kaffeemaschine erweitert. Auch bei der cafena 5 folgt die Form einmal mehr der Funktion: So arbeitet die Maschine mit einem energiesparenden Eco-Brühverfahren, das durch Bauweise und Design bedingt ist. Der Durchlauferhitzer befindet sich beispielsweise unmittelbar unterhalb des Wassertanks. Dadurch legt das Wasser bei der Kaffeezubereitung kurze Wege zurück und die optimale Brühtemperatur wird schnell und energiesparend erreicht. Außerdem schaltet sich die cafena 5 dank des Eco-Brühverfahrens unabhängig von der gewünschten Tassenzahl nach jedem Brühvorgang automatisch in den 0-Watt-Standby Modus ab. Schließlich hat ritter bei der Gestaltung des Geräts auf eine stromfressende Heizplatte verzichtet und stattdessen eine Isolierkanne mit Vakuumzylinder eingesetzt, die den Kaffee lange warm hält.

Über ritterwerk

In einer kleinen Garage am Rande der Stadt München gründete Franz Ritter 1905 das ritterwerk.

Franz Ritter entwickelte anfangs Messerputzmaschinen, die zu Zeiten, als es noch keinen rostfreien Stahl gab, von großer Bedeutung waren. Mit diesem Gerät konnten die noch nicht rostfreien Messerklingen vom Rost befreit werden. Die ritter-Messerputzmaschine wurde, bis zur Einführung von rostfreiem Stahl, über 100.000-mal verkauft.

Der Grundstein für die heutige Erfolgsgeschichte von ritterwerk wurde jedoch knapp 30 Jahre später mit den ersten Brotschneidemaschinen gelegt. Etliche, der damals modernen Geräte, tun bis heute, über sieben Jahrzehnte später, in vielen Haushalten noch immer ihren Dienst.

Die Tradition des Schneidens reicht bei ritter von der Brotschneidemaschine mit altgedienter Handkurbel über den Elektroantrieb bis hin zum gegenwärtigen Allesschneider in freitragender und schräg gestellter Konstruktion.
ritterwerk trägt als Kind der Zeit das Bauhaus-Gen in sich. Als der Multischneider contura3 2008 gebaut wird, setzt er bei aller Funktionalität neue Design Maßstäbe.

2010 folgt volcano, der wohl schmalste Toaster der Welt. Der Wasserkocher fontana5 bleibt in Form und Farbwahl der reduzierten, puristischen, klaren und zeitlosen Bauhaus-Optik treu. Mit der Kaffeemaschine cafena5 komplettiert sich das Frühstücksset, das modernes Design und Umweltfreundlichkeit in sich vereint: Alle drei Produkte wurden mit dem Umweltzeichen „Der Blaue Engel“ ausgezeichnet.

Eingebaut oder als Tischmodell, ritter Produkte erleichtern die tägliche Zubereitung unserer Speisen. ritter zielt auf die Optimierung der praktischen Kücheneinrichtung ganz im Sinne des Bauhaus. Innovativ und wegweisend zeigt sich ritterwerk mit weiteren Einbau-Lösungen, besonders aber mit dem ersten Einbau-Toaster für die Schublade.

Das mittelständische Unternehmen entwickelt, konstruiert und produziert, unter der Geschäftsleitung von Michael Schüller, ausschließlich in Deutschland.

„Made in Germany“ steht bei ritter nicht nur für den Standort Deutschland, sondern auch für hohe Material- und Verarbeitungsqualität und garantiert Langlebigkeit der Produkte. Jährlich werden am Firmenstandort in Gröbenzell bei München tausende Geräte für das In- und Ausland hergestellt und vertrieben.

„Made in Germany“ bleibt der produktive Schlüssel zu diesem Erfolg.

mehr Infos hier

Einfach bei Facebook den jeweiligen Preis liken und teilen oder eine  Mail an ostern@BEAUTYinc.world