KAHLA erweitert Mehrwegkonzept „cupit“ um weitere Funktionen und Farben
Zwei Deckelvarianten, drei Bechergrößen, acht Farben – 288 Möglichkeiten, seinen Lieblingsbecher zu finden. Das ist KAHLA „cupit“. Das Erfolgskonzept für einen nachhaltigen Lebensstil wird jetzt noch funktionaler und farbenfroher: Ein neuer geschlossener Deckel macht Aufbe- wahrung und Transport von Speisen und Getränken noch leichter. Zwei aktu- elle Farben – „fresh herbs“, ein zartes Grün und „dark cherry“, ein tiefes, sat- tes Rot – erweitern die Farbpalette. Ob Kaffee to go oder Salat für die Mittagspause: Mit „cupit“ macht das Leben Spaß und lässt sich so mobil, individuell und ökologisch gestalten, wie es sich immer mehr Menschen heute wünschen.
Snacks on the road, Coffee to go.
Ob Cappuccino oder Taboulé fürs Büro, Obstsalat aufbewahren oder Minestrone transportieren ist mit „cupit“ alles möglich. Denn neben einem Trinkdeckel gibt es jetzt auch einen geschlossenen Snackdeckel, mit dem sich warme oder kalte Speisen und Getränke tropfsicher transportieren und frisch halten lassen.
Der Snackdeckel hat ein Ventil, das für Druckausgleich sorgt. Befinden sich ein heißes Getränk oder eine Suppe im Becher, wird der Verschluss auf Wärme eingestellt und nach links gedreht. Bei kaltem Inhalt wird das Kälte- symbol auf dem Verschluss gewählt. Mit dieser Drehung nach rechts ist der Deckel komplett verschlossen. Das Abnehmen des Deckels erleichtert eine seitlich angebrachte Lasche.
Durch eine Vertiefung in der Deckelmitte sind alle „cupit“ Becher beliebig stapelbar. Zusammen mit der soften Magic Grip Grifffläche wird „cupit“ so zum perfekten Begleiter eines bewegten Alltags –ganz ohne Einwegmüll.
Hier findet jeder Becher seinen Deckel
Neue Farben – noch mehr typgerechter Spaß: Mit „dark cherry“ und „fresh herbs“ bereichern die Favoriten der KAHLA Online-Community jetzt die „cupit“ Farbpalette. Becher und Deckel sind damit in insgesamt acht Farben erhält- lich: porcelain „white“ (Weiß), „soft black“ (Anthrazit), „green lagoon“ (Türkis), „deep sea blue“ (Dunkelblau), „stormy blue“ (Taubenblau), „coral sunset“ (Korallrot), „fresh herbs“ (Salbeigrün) und „dark cherry“ (Dunkelrot). Nach dem mix & match Prinzip lassen sich drei Becher mit 0,23l, 0,35l oder 0,47l Volumen und jedem Deckel zu beliebigen Kombinationen zusammenstellen. Ob unifarben, Ton in Ton oder freche Kontraste: bei „cupit“ gibt es ausschließlichLieblingsbecher.
Sinn für guten Geschmack
„cupit“ ist – typisch für KAHLA – Design für alle Sinne: Denn im Porzellanbecher behält der Espresso aus der kleinen Rösterei sein unvergleichliches Aroma und der liebevoll vorbereitete Salat für die Mittagspause im Park schmeckt doppelt so gut wie aus der Plastikdose. Sowohl das Porzellan als auch die beiden Deckel aus BPA-freiem Material werden in Deutschland hergestellt. Alle verwendeten Materialien sind lebensmittelecht, absolut ge- schmacks- und geruchsneutral. Auch bei heiß eingefüllten Getränken werden keine Schadstoffe freigesetzt, die in Getränke oder Essen gelangen könnten – ein Grund mehr, dass auch die Deutsche Umwelthilfe Porzellan als Mehrweg-Alternative empfiehlt. Schließlich essen Nase und Auge mit. Nicht zuletzt überzeugt „cupit“ auch die Lippen. Der Becher mit dem glatten, schmal zulau- fenden Trinkrand liegt angenehm an. Selbst mit Trinkdeckel stoßen weder Mund noch Nase auf störende Kanten oder Fugen. Augen zu – und einfach genießen!
Mehr Informationen hier: Kahla
hier geht´s zum Weihnachtsgewinnspiel
oder email an Adventskalender@BEAUTYinc.world
oder bei BEAUTYinc.world auf Facebook
*Produktbeitrag