Samsung Galaxy S6 edge+ Revolutionäres Design – groß gedacht
Samsung stellt das Premium-Smartphone Galaxy S6 edge+ mit beidseitig gewölbtem 5,7-Zoll-Display vor
- Innovatives „Edge“-Display ermöglicht praktische Funktionen
- Hochwertige Kameratechnologie für ausdrucksstarke Fotos
- Leistungsstarker Akku erlaubt Schnellladen über Kabel oder induktive Ladestation
Schwalbach/Ts. – 13. August 2015 – Mit dem Galaxy S6 edge+ erweitert Samsung seine Premiumfamilie um ein Modell mit großzügigem 5,7-Zoll-Display (14,39 cm). Das neue Smartphone-Highlight bietet aktuelle Spitzentechnologie in einem luxuriösen Unibody-Gehäuse: Hinter Glas und Echtmetall verbergen sich ein schneller Octa-Core-Prozessor mit 64-bit-Architektur, Cat. 9 LTE-Technologie, eine 16-Megapixel-Hauptkamera sowie ein leistungsstarker Akku, der auch kabellos über eine separat erhältliche induktive Ladestation geladen werden kann. Das Samsung Galaxy S6 edge+ wird ab dem 4. September 2015 in Deutschland erhältlich sein.
„Für das wegweisende Design des Galaxy S6 edge+ in Verbindung mit der neuesten Mobiltechnologie hat uns die Fachpresse mit zahlreichen Auszeichnungen belohnt. Jetzt ermöglichen wir mit dem Galaxy S6 edge+ auch Verbrauchern, die Smartphones mit großen Displays bevorzugen, den Zugang zu diesem bislang einzigartigen Nutzererlebnis“, sagt Mario Winter, Director IT & Mobile Communication Samsung Electronics GmbH.
Das an beiden Seiten gewölbte Quad HD Super AMOLED-Display (2.560 x 1.440 Pixel) ermöglicht Nutzern nicht nur ein brillantes Seherlebnis, sondern verleiht dem großen Smartphone auch eine extrem schlanke Silhouette. Eingefasst ist der Hingucker mit 5,7 Zoll (14,39 cm) Bildschirmdiagonale in ein spektakuläres Design aus Glas und Metall. Gorilla Glass 4 verleiht dem filigranen Unibody-Gehäuse die nötige Robustheit für den anspruchsvollen mobilen Alltag. Zudem ist das Galaxy S6 edge+ bereits mit dem schnellen LTE Cat. 9-Standard ausgerüstet, der Übertragungsraten von bis zu 450 Mbps erlaubt.
„Edge“-Design eröffnet vielfältige Bedienungsmöglichkeiten
Das auf beiden Seiten gewölbte Display des Samsung Galaxy S6 edge+ bietet viele praktische Funktionen: Über die „OnCircle“-Funktion können Nutzer anderen Besitzern eines Galaxy S6 edge oder edge+ jetzt auch selbst erstellte Bilder oder Emoticons unmittelbar vom Seitenbildschirm aus via Internet zukommen lassen. Per Schnellzugriff rufen Nutzer mit nur einem Wisch Apps auf oder werden über eingehende Nachrichten und Anrufe ihrer VIP-Kontakte informiert.
Hochwertige Technologie für Foto-, Video- und Musikfans
Dank seiner 16-Megapixel-Hauptkamera mit F1.9-Blende, optischem Bildstabilisator (OIS) und Echtzeit-HDR-Funktion (HDR) ermöglicht das Samsung Galaxy S6 edge+ eine beeindruckende Bildqualität. Videoenthusiasten freuen sich über den Videostabilisator bei der Aufnahme sowie über Bearbeitungsfunktionen wie „Videocollage“, „Zeitlupe“ und -„raffer“.
Schnelles und induktives Laden
Das Samsung Galaxy S6 edge+ ist mit einem Akku mit einer Kapazität von 3.000 mAh ausgestattet und kann mit fast allen erhältlichen WPC- oder PMA-zertifizierten Ladestationen kabellos geladen werden. Damit Nutzer schnell wieder über ihr Smartphone verfügen können, hat Samsung die Ladezeit im Vergleich zum Galaxy S6 edge um 27 Prozent von 180 auf nur noch 120 Minuten verkürzt. Wer sein Gerät dringender benötigt, greift zum Kabel und nutzt die Schnellladefunktion, die mit nur zehn Minuten Aufladen eine Nutzung über mehrere Stunden ermöglicht.
Einfach und sicher bezahlen mit Samsung Pay
Schon bald werden Nutzer mit dem Samsung Galaxy S6 edge+ per Samsung Pay an Supermarktkassen bezahlen können. Nutzerdaten werden dabei durch Samsung KNOX, Fingerabdruckidentifizierung und digitale Verschlüsselung geschützt. Die Bezahllösung, die sowohl via Magnetic Secured Transmission (MST) als auch per NFC funktioniert, wird zuerst in Korea und den USA eingeführt. In Deutschland wird Samsung Pay, das mit den meisten in Geschäften vorhandenen Kartenlesegeräten kompatibel ist, voraussichtlich im Laufe des Jahres 2016 starten.
Samsung setzt erfolgreiche Galaxy Note-Serie fort
Zusätzlich zum Galaxy S6 edge+ stellt Samsung auch das Galaxy Note 5 vor, das auf dem US-amerikanischen Markt sowie in einigen asiatischen Ländern erhältlich sein wird. Das hochwertige Gerät überzeugt mit der fast identischen leistungsstarken Hardware wie das Galaxy S6 edge+, bietet darüber hinaus aber die innovative Stifteingabe via S Pen, mit dem Nutzer kreative Ideen festhalten sowie besonders produktiv Aufgaben bewältigen können. Der Unterschied zwischen den großformatigen Premium-Smartphones besteht in den leicht abweichenden Abmessungen von 153,3 x 76,1 x 7,6 Millimetern des Galaxy Note 5 und einem etwas höheren Gewicht von 171 Gramm. In Deutschland wird das Samsung Galaxy Note 5 vorerst nicht erhältlich sein.
Das Samsung Galaxy S6 edge+ wird ab 4. September 2015 in Deutschland mit 32 GB internem Speicher zu 799 Euro (UVP) in den Farben „Black-Sapphire“ und „Gold-Platinum“ erhältlich sein.
Revolutionärer Seitenbildschirm
Dank des spektakulären Designs mit den gewölbten Seitenbildschirmen begeistert das Samsung Galaxy S6 edge+ mit seiner schlanken Silhouette.
Brillantes Display
Das Quad HD Super AMOLED-Display ermöglicht beeindruckenden Foto- und Videogenuss.
Edle Farbauswahl
Das Samsung Galaxy S6 edge+ ist im zeitlosen „Black-Sapphire“ und in elegantem „Gold-Platinum“ erhältlich.
Das Produkt
Das Samsung Galaxy S6 edge+ vereint edle Materialien, innovatives Design und hochwertige Smartphone-Technologie. Mit dem großzügigen 5,7-Zoll-Bildschirm sind Fotos, Videos und Textinhalte ein Erlebnis.
Das Erlebnis
Dank der 16-Megapixel-Hauptkamera schießen Nutzer gestochen scharfe Fotos und können sie über die „OnCircle“-Funktion“ via Internet direkt an ihre Freunde schicken. Leistungsstarke Akkutechnologie ermöglicht lange Erreichbarkeit.
Der Unterschied
Der revolutionäre Seitenbildschirm ermöglicht vielfältige Funktionen: So sind Nutzer mit wichtigen Kontakten noch enger verbunden und können beliebte Apps jederzeit unmittelbar aufrufen.
Samsung Galaxy S6 edge+ Produktdetails:
Betriebssystem: Android 5.1 (Lollipop)
Konnektivität:
LTE Cat. 9 (450/50 Mbit/s)
Wi-Fi: 802.11 a/b/g/n/ac (2,4 + 5 GHz), MIMO (2×2)
Bluetooth: v. 4.2 LE, ANT+
USB 2.0
NFC
Display:
5,7 Zoll (14,39 cm) Quad HD (2.560 x 1.440) 518 ppi, Super AMOLED, beidseitig gewölbt
Prozessor: 64 bit Octa-Core, 14 nm
Arbeitsspeicher: 4 GB, LPDDR4
Größe: 154,4 x 75,8 x 6,9 mm
Gewicht: 153 g
Akku: 3.000 mAh
Kamera & Frontkamera:
Hauptkamera: 16 Megapixel, OIS; Frontkamera: 5 Megapixel Kameraschnellstart, Verfolgungs-Autofokus, Echtzeit-HDR (Front- und Rückkamera), F1.9-Blende, Virtual Shot, Zeitlupe, Zeitraffer, Pro-Modus, Selektiver Fokus
Video:
MP4, M4V, 3GP, 3G2, WMV, ASF, AVI, FLV, MKV, WEBM
Audio:
MP3, M4A, 3GA, AAC, OGG, OGA, WAV, WMA, AMR, AWB, FLAC, MID, MIDI, XMF, MXMF, IMY, RTTTL, RTX, OTA
Weitere Funktionen:
Induktives Laden
Schnellladefunktion
Ultra-Energiesparmodus
Fingerabdruck-Scanner
VIP-Anzeige
Download-Booster
S Health 4.0
Smart Manager
Microsoft Apps (Word, Excel, PowerPoint, OneNote, OneDrive, Skype)
Sound Alive+
Quick Connect
Privater Modus
S Finder, S Voice
Speicherkapazität: 32 GB, UFS 2.0
Über Samsung Electronics
Samsung Electronics Co., Ltd. inspiriert Menschen und eröffnet ihnen auf der ganzen Welt neue Möglichkeiten. Mit Innovationen und dem Streben, immer wieder Neues zu entdecken, verändern wir die Welt von Fernsehern, Smartphones, Wearables, Tablets, Kameras, Druckern, Hausgeräten, Netzwerk-Systemen bis hin zu Medizintechnik, Halbleitern und LED-Lösungen. Unsere Initiativen, unter anderem in den Bereichen Digital Health und Smart Home, machen uns zudem zu einem Schrittmacher für das Internet der Dinge. Wir beschäftigen weltweit 307.000 Menschen in 84 Ländern bei einem Jahresumsatz von 196 Milliarden US-Dollar. Entdecken Sie mehr auf www.samsung.com/de und unserem offiziellen Blog unter global.samsungtomorrow.com.