ZANZIBAR… eine Mühle, dreimal Pfeffer
Ein exklusives neues Konzept von Peugeot überrascht zu Beginn des Jahres 2016 alle, die nach interessanten kulinarischen Entdeckungen suchen. Mit der Pfeffermühle „Zanzibar“ im elegant-futuristischen Design ist es möglich, drei verschiedene Pfeffersorten zu mahlen. Dies gelingt durch drei blitzschnell abnehmbare und leicht wieder aufsteckbare Container, in die man jeweils 20 Gramm Pfefferkörner nach Wahl einfüllen kann.
Diese innovative Idee für noch mehr Würzvergnügen – passend zu den jeweiligen Gerichten – entstand in Zusammenarbeit mit dem international bekannten Pfefferexperten Gérard Vives, Montrouge/Frankreich (www.lecomptoirdespoivres.com).
Er begrüßt es, dass den Gourmets mit dem System „Zanzibar“ unterschiedliche Premium-Pfeffersorten zur Verfügung stehen, die durch die perfekte, für Peugeot typische Mahlweise besonders gut zur Geltung kommen.
Die neue Mühle mit Zusatznutzen wird mit dem patentierten Peugeot-System U’Select betrieben und besteht aus hochwertigem ABS-Kunststoff. Die drei Behälter sind durchsichtig, damit man den Inhalt auf einen Blick erkennen kann. Ein praktisches Tablett zur Aufbewahrung der einzelnen Teile und zwei Deckel zum verschließen der gerade nicht genutzten Container sind im Lieferumfang enthalten, außerdem drei exquisite Pfeffersorten.
Grüner Pfeffer
Dieser Pfeffer wird unreif geerntet und in verschiedenen Formen verzehrt; frisch, eingelegt, getrocknet oder gefriergetrocknet.
Schwarzer Pfeffer
Die Körner werden geerntet, wenn ihre Farbe auf Orangegelb wechselt und an der Sonne trocknet. Die Sonne lässt die Körner runzlig und schwarzbraun werden, daher der Name „schwarzer Pfeffer“.
Weisser Pfeffer
Die Körner werden kirschrot und vollreif geerntet. Anschließend werden sie einige Stunden lang in Was- ser eingeweicht, bis sich die rote Schale leicht ablösen lässt und nur noch der weiße Kern erhalten bleibt. Dieser wird getrocknet, bis er seine charakteristische cremeweiße Farbe annimmt.
Roter Pfeffer
Wenn die Körner im fortgeschrittenen Reifezustand geenrtet werden, besitzen sie eine tiefrote Farbe. Danach werden sie wie schwarzer Pfeffer schonend getrocknet.
„Falscher“ Pfeffer
Hier handelt es sich um Körner, die durch ihr Aussehen, oft auch ihre Schärfe und ihr Aroma an echten Piper nigrum erinnern, allerdings anderen P anzenfamilien zuzuordnen sind. Zu den bekanntesten zäh- len Sichuanpfeffer, rosa Pfeffer, Jamaikapfeffer, tasmanischer Pfeffer, Selimpfeffer, Guinea- und Ma- niguette-Pfeffer. Sie alle sind vollwertige Gewürze, die aufgrund ihrer kulinarischen Qualität sehr beliebt sind. Besonders empfehlen wir Ihnen den vietnamesischen Vinh Dinh (Poivre des cimes).
Die Elis Trio
Die Elis elektrische Mühle ist vor allem in Design und den Funktionen gut durchdacht. Das gleichzeitiges Berühren der Mühle am Körper und drücken auf dem Rumpf macht den elektrischen Betrieb der Mühle so einfach. Während des Mahlvorganges leuchtet der äußere Ring des Sensorknopfes in hellem, blauem LED-Licht. Dies erlaubt eine genaue Dosierung der gewünschten Salz- & Pfeffermenge. Die Mühlen funktionieren gleichermaßen mit Batterien oder wiederaufladbaren Akkus.
Die Mühlen sind mit der von Peugeot patentierten U´SELECT Mahlgrad-Technologie ausgestattet. Das Mahlwerk hat 25 Jahre Garantie. Die vorgegebenen Gewürzmengen und der beigefügte Trichter erleichtern das Nachfüllen.
Das ELIS Trio U´SELECT beinhaltete eine Pfeffer- & Salzmühle sowie einen Korkenzieher im Geschenkkarton.
Produktbeitrag*