Like

Zwei Neue, Coole Gadgets von TomTom

Comeback eines Bestsellers

Unkomplizierter Beifahrer von TomTom ist zurück am Armaturenbrett
 
Nach vier Jahren stellt TomTom ein neues Modell seines beliebten Mittelklasse-Navigationsgerätes TomTom VIA vor. Der Comebacker punktet unter anderem mit den Argumenten seines Vorgängers: Einfache Bedienung, klare Routenanweisungen, flotte Routenberechnung und Verlässlichkeit.
Der technische Fortschritt der vergangenen Jahre ist am VIA 52 und VIA 62 natürlich nicht spurlos vorbei gegangen. Mit Hilfe des Smartphones seines Nutzers können die VIAs eine Verbindung zu den Servern von TomTom aufbauen und so Verkehrsinformationen und Daten zu Radarwarnern live und in Echtzeit empfangen – natürlich nur, wenn man möchte.
Auch beim Thema Karten sind die aktuellen VIAs ihren alten Namensvettern deutlich voraus. Solange die Geräte von TomTom unterstützt werden gibt es alle Kartenaktualisierungen kostenlos.
Wie bei jedem guten Comeback feiert aber nicht nur der Produktname, sondern auch eine signifikante Eigenschaft/Funktion mit dem Gerät eine Rückkehr: Erstmals seit 2013 bietet TomTom mit den VIAs wieder eine Freisprechfunktion, über die Autofahrer Anrufe entgegennehmen können.
 
——————————————————————

TomTom Golfer 2 

 
Auf die Länge kommt es an
 
Schlag für Schlag das eigene Spiel verbessern 
Beim Golf geht es ja vor allem darum, sich selbst zu besiegen. Das Handicap ist dabei nur die Messgröße, die das Ergebnis dieses Kampfes öffentlich sichtbar dokumentiert. Um den Sieg über uns selbst davon zu tragen, können wir zu allerlei technischen Hilfsmitteln greifen: Apps, Handheld-Geräte, Lasermesser und GPS-Uhren.
Die GOLFER 2 ist ein Vertreter der Gattung der GPS-Golfuhren, dem am stärksten wachsenden Segment unter den Distanzmessern.
Das Besondere an der GOLFER 2: Sie verfügt über eine automatische Schlagerkennung und ermöglicht eine detaillierte Analyse des Spiels nach der Runde.
Die eigenen Möglichkeiten kennen
Die automatische Schlagerkennung zeigt während der Runde an, wie weit der letzte Ball geschlagen wurde. So bekommen Spieler aufschlussreiche Informationen über das eigene Potential je nach Schläger an diesem Tag und im Allgemeinen. 
Nach der Runde zeigt die kostenlose MySports App außerdem an, wie weit die einzelnen Schläge nach links und rechts abwichen. So werden (fehlerhafte) Schlagmuster sichtbar und können anschließend gegebenenfalls im Training korrigiert werden. Außerdem verzeichnet die App wie viele Greens in Regulation gespielt und wie viele Putts benötigt wurden.
Wissen, nicht glauben!
Die GOLFER 2 macht Schluss mit dem Rätselraten, indem sie die Distanz bis Anfang/Mitte/Ende Grün anzeigt, ebenso Distanzen zu Hindernissen auf dem Fairway und Lay-Up-Marken. Realistische Darstellungen des Grüns unterstützen Spieler außerdem dabei Ihren Annäherungsschlag noch besser zu machen. Die GOLFER 2 stellt diese Informationen für über 40.000 Plätze weltweit bereit – in einer schlanken und extrem leichten Uhr am Handgelenk.