Like

Bunte Zeiten bei BLACKSOCKS

Socken – Die langweiligste Sache der Welt?
Von wegen!

Der Kauf von Socken und Unterhosen steht sicher nicht auf der Hitliste der Dinge, die Männer am liebsten tun. Dafür gibt es seit 1999 das erste und Original Socken-Abo von BLACKSOCKS. Für Männer, die ihre Zeit mit spannenderen Aktivitäten verbringen wollen.

Doch auch die Socke hat sich gemausert. Längst haben sich bunte Socken in der Männergarderobe etabliert, als farbiger Eyecatcher, der am Fuß lässig hervorblitzt. Sogar in der Business-Welt sind sie ein wichtiges Accessoire geworden, um ein Outfit perfekt zu ergänzen. Gekonnt kombiniert sind farbige oder gemusterte Socken ein stylisches Statement, das den modebewussten Mann vom grauen Anzugträger unterscheidet. Der bunte Trend setzt sich immer mehr durch und man könnte fast die Behauptung aufstellen, dass bunte Socken heute das sind, was früher die Krawatte war.

BLACKSOCKS hat in Sachen Farbe die Nase vorn und bietet neben den schwarzen Klassikern bereits seit 2010 bunte Socken an. Heute haben diese sogar in punkto Nachfrage die schwarzen Socken überholt und sind aus dem Sortiment von BLACKSOCKS nicht mehr wegzudenken: Ob edles Pima-Cotton, feinste Merino-Wolle oder luxuriöses Kaschmir, unifarben oder fein gestreift: Farbe bekennen heißt der Trend. So richtig zur Sache geht es seit 2014 mit den bunt gemusterten Funky Socks, die einen coolen Beat an die Füße bringen. In Kooperation mit dem Schweizer Musiker Philip Fankhauser entstehen regelmäßig neue Editionen, die einzeln oder in der begehrten ‚Funky Box‘ gekauft werden können.

 

Pioniergeist und Innovationskraft

Alles begann 1994, als Samy Liechti, damals noch Mitarbeiter eines großen Wirtschaftsunternehmens, von japanischen Kunden zu einer Teezeremonie eingeladen wurde. Wie es die Tradition will, werden die Schuhe ausgezogen. So auch Samy Liechti und entblößte dabei seinen Socken-Fauxpas: Zwei Socken, die unterschiedlicher nicht sein konnten – mit einem Loch am großen Zeh. Diese Situation war die Initialzündung für Samy Liechtis Idee, den Mann von Sockensorgen zu befreien.

1999 war es soweit. BLACKSOCKS geht online und lanciert weltweit das erste Original-Socken-Abo. Die E-Commerce Ära befindet sich ganz am Anfang und diese Art des Einkaufens ist geradezu provokant revolutionär: Samy Liechti bring die Socke zum Mann – mühelos und stressfrei. Seine Geschäftsidee und sein Business-Model des Online-Abos werden belächelt, aber der Querdenker und Visionär Liechti glaubt daran und behält recht. Vielfach ausgezeichnet ist Samy Liechti heute ein gefragter E-Commerce Experte und Key Note Speaker, insbesondere wenn es um das Thema Online-Abo und erfolgreiche Kundenbindung geht. Aktuell beliefert BLACKSOCKS über 60.000 Kunden in über 100 Ländern. Eine Erfolgsstory, die nicht auf den schnellen Exit gesetzt hat, sondern von Beginn an den Kunden, seine Bedürfnisse und Top Qualität und Service in den Mittelpunkt stellt.

Socken, die miteinander kommunizieren können – die Smarter Socks

Ein Meilenstein in der Geschichte von BLACKSOCKS sind die Socken, die miteinander kommunizieren können – und sich nach dem Waschen wiederfinden. Ausgestattet mit einem RFID-Chip, mittels einer App und dem Sock Sorter fügt sich so wieder zusammen, was zusammengehört. Die Smarter Socks: ein echtes Männergadget oder für Frauen, die das ewige Sortieren nach dem Waschen satthaben

.


Bestellen per Knopfdruck

2017 lanciert BLACKSOCKS eine weitere Innovation und macht für seine Kunden das Einkaufen noch einfacher: Mit dem MORE-Button per Klick bestellen. Verbunden mit dem heimischen W-Lan kann genau dort geordert werden, wo der Nachschub fehlt – beispielsweise direkt in der Sockenschublade. Kein Einloggen oder Ausloggen, einfach nur per Knopfdruck werden so die gewünschten Produkte automatisch nach Hause geliefert.

Die BLACKSOCKS Männerbasics

Mit seinem frühen E-Commerce-Business und Online-Abo Angebot trifft Samy Liechti den Nerv der Zeit und erweitert bereits 2007 seine Kollektion um Basics für Männer: T-Shirts, Unterhosen und Hemden werden mit in das BLACKSOCKS-Sortiment aufgenommen. Auch hier haben dezente Farben und Muster Einzug gehalten. So ist Claudette, das taubenblaue T-Shirt aktuell der Liebling der Männer und auch die schwarz-weiß karierte Boxershorts liegen ganz weit vorne im Rennen.

 

Feinste Qualität und beste Verarbeitung

Von der ersten Gründungsstunde an setzt Samy Liechti auf Topqualität für seine Kunden und lässt fast alle Socken in einer Manufaktur in Norditalien fertigen. Nur feinste Materialien kommen hier zum Einsatz, wie merzerisierte Baumwolle, Pima-Baumwolle, Merino oder auch luxuriöses Cashmere. Alle Produkte werden nach dem Oeko-Tex® Standard 100 hergestellt und sind somit zu 100% hautverträglich und allergiegetestet – nur das Beste für die Haut.

Qualität bedeutet auch, die perfekte Passform zu bieten. Die BLACKSOCKS-Socken sind im Fersen- und Sohlenbereich mit Polyamid verstärkt, sodass beim täglichen Abrieb im Schuh keine Löcher entstehen. Um ein Abrutschen am Bein zu vermeiden, wird in den Sockenbund Elasthan eingearbeitet.

NICHT VERPASSEN: Der ultimative Härtetest – happening soon!

BLACKSOCKS testet seine Socken unter härtesten Bedingungen: bei einem Sprung aus 10.000 Metern Höhe in den Jetstream, mit einer Geschwindigkeit von 300 km/h und Temperaturen von minus 50 Grad. Marc Hauser, Weltrekordhalter im Fallschirmspringen, Unternehmer und Abenteurer wird die Wadensocken, Boxershorts und ein Shirt von BLACKSOCKS tragen und die Produkte auf Garn und Faden testen. Hauser wartet nur noch auf die perfekten Wetterbedingungen.

mehr über BLACKSOCKS

*Firmenbeitrag