1

Schauspiel meets Fashion.

Ist für einen Schauspieler die Modeszene nicht ein wenig oberflächlich?

Nein, denn auch als Schauspieler wird Dir ja eine gewisse Oberflächlichkeit nachgesagt. Aber so wie ich als Frank Kessler im „Tatort“ einen Kommissar spiele oder auf der Bühne den „Cyrano de Bergerac“ gebe, wird die Vorarbeit kaum wahrgenommen. Diese Arbeit der Proben und das entdecken einer Figur ist eine sehr intensive Auseinandersetzung mit dem Stoff und der Idee dahinter. Das ist es, was es später so leicht aussehen lässt. In der Mode ist es ähnlich, die Idee, etwas Stoff und einige Kreative, die es zum Leben erwecken, um es dann zu Deinem Lieblingsstück zu machen, so wie Du auch einen Lieblingsschauspieler hast. Ich glaube, dass ist das herausragende und besondere in diesen Branchen.

Ihr beide seid in zwei sehr unterschiedlichen Branchen tätig, ist das ein Problem für Eure Beziehung?

Grundsätzlich sind wir beide selbstständig und haben somit geschäftlich eine gemeinsame Situation. Trotz der Unterschiedlichkeit dieser Branchen, ergänzen sie sich aber auch sehr gut. Beide Bereiche haben auf die Öffentlichkeit eine sehr große Anziehungskraft, sie leben stark von Emotionen. Im Falle von Lieblingsstücke ist der Wunsch von Doreen, dass sich die Frauen etwas trauen sollen, Sie möchte Ihre Mode in den Alltag dieser Frauen bringen.

Doreen, was reizt Dich an Mode und was ist Dein persönlicher Style?

Ich habe mich schon immer an die bestehenden Modezyklen, Branchenhefte und kleinen Beobachtungen meiner Kundinnen gehalten, denn Mode soll auch tragbar und bezahlbar sein und Deinen Charakter wirkungsvoll unterstreichen. Ich bin auch sehr gern auf den aktuellen Fashionshows unterwegs, um immer wieder neue Eindrücke zu gewinnen.

…und was macht dann der Frank ?

ha ha ha…der muss mitkommen, oder ich schicke Ihn arbeiten. Nein, wie gesagt, es ist wichtig, dass sich jede meiner Kundinnen besonders fühlt und ich möchte mit meinen Möglichkeiten der Auswahl der richtigen Stoffe, Schnitte und Passformen bzw. Styles, Highlights setzen und die Kundin soll, ganz unserem Motto entsprechend, Ihr „Lieblingsstück“ bekommen.

Ich persönlich liebe es „schwarz“, probiere mich aber immer gern casual aus und kombiniere es dann elegant. Alles muss zueinander stimmig sein, vom Accessoire, der Tasche bis hin zu den Schuhen – Schuhe, ein sehr wichtiges Thema. Als Eyecatcher dann noch cooler Schmuck, dass kann auch mal Modeschmuck sein und die Welt ist schön.

Wird man von Euch ein gemeinsames Projekt, ob im Schauspiel oder in der Mode erleben?

Ja, da sind wir dran. Ob eine Modenschau mit der Live Moderation von Frank, oder einige TV Ideen, stehen dort an. Wir sehen ja, dass Sendungen wie Shopping Queen erfolgreich sind und wir haben da auch kreative Konzepte. Lasst Euch überraschen was da von uns noch kommt. Aber auch ein neues Modelabel ist in Planung, aber dazu später mehr.

Frank, gibt es neue Projekt, in denen wir Dich bald sehen können?

Ich hatte ja grad meinen Einstieg als Ideengeber und Produzent einer Webserie mit dem Titel „die Blutsbrüder“ (rtl2.de) abgedreht. Aktuell bereite ich einen internationalen Kinofilm vor, der im Mittelalter spielt. Ich werde im Mai eine „Cobra 11“ folge drehen, bin dann in Schweden für „Inga Lindström“ und hoffe bei dem „Gladbeck Drama“ mitzuspielen. Gespräche gibt es bereits. Aber auch dem Theater will ich nicht komplett entfliehen. Ich möchte im nächsten Jahr in Worms bei den Niebelungenspiele dabei sein.

Was soll die Zukunft für Euch bringen?

Ich bin Geschichtenerzähler und liebe das Abenteuer – Doreen hingegen zaubert schöne Momente in den Alltag einer jeden Frau.
Wir wollen gemeinsam an der Marke Frank&Doreen arbeiten.
Das Leben erzählt immer wieder schöne und besondere Geschichten, ich glaube unsere braucht noch eine Überschrift, aber die Eckpunkte sind gesetzt.

Frank Kessler (www.frankkessler)   &   Doreen Tünschel (www.lieblingsstücke.com)