Like

Keramische Farbwelten inspiriert von den Jahreszeiten, der Natur und Paris

Farbige und dekorierte Keramik im Badezimmer und in der Küche – wie kein anderer in der Branche steht der Name Villeroy & Boch seit vielen Jahren für ausgefeilte, trendstarke Farbkonzepte. Die jüngsten Mitglieder der Villeroy & Boch-Farbfamilie werden auf der imm cologne 2016 im Rahmen der LivingInteriors vorgestellt: die hochwertigen Design-Waschtische der Serie Artis in neuen Farbwelten, die die deutsch-dänische Designerin Gesa Hansen exklusiv für Villeroy & Boch entwickelt hat.

Gesa Hansen (34) lebt und arbeitet in Paris. Sie wurde für ihre Arbeiten mehrfach mit internationalen Design-Preisen ausgezeichnet, darunter der reddot design award und der International Good Design Award of the Chicago Athenaeum. Für die Waschtischserie Artis hat die Designerin vier harmonische Farbwelten aus Grün-, Gelb-, Rosé- und Blautönen in jeweils drei Abstufungen sowie eine neutrale Reihe mit drei zeitlosen Farben im Schwarz-Grau-Spektrum entwickelt. Im Gespräch beschreibt Gesa Hansen, wie die neuen Farben entstanden sind, was sie bei ihrer Arbeit inspiriert hat und welche Gestaltungsoptionen die farbigen Artis-Waschtische eröffnen.

Frau Hansen, welche Farbtrends sehen Sie zurzeit im Interior Bereich? 

Ich sehe, dass die aktuellen Farbgestaltungen dabei sind, sich zu verändern. In den letzten Jahren waren im Interior Bereich eher neutrale, zurückhaltende Töne gefragt. Jetzt habe ich den Eindruck, dass sich wie in der Mode wieder ausdrucksvolle Farben durchsetzen. In allen Wohnbereichen, also auch in Bad und Küche, wird die Raumgestaltung mit Farbe belebt.

Was hat Sie zu den Farbwelten für Artis inspiriert? 

Die Waschtische Artis sind ausgesprochen fein und filigran, und die geometrischen Formen stehen für die perfekte Reduktion auf das Wesentliche. Gleichzeitig ist die Keramik an sich ein eher kaltes, hartes Material. Um diese Kälte und Härte zu überwinden, habe ich bewusst sanfte Farben kreiert. Inspiriert haben mich dabei die Natur und die Jahreszeiten: das frische Grün des Frühlings, die strahlende Sommersonne, das rost-bunte Laub im Herbst und die Kühle des Winters. Und natürlich Paris – Das besondere Flair, das typische Lebensgefühl und die Kultur der französischen Metropole haben meine Farben ebenfalls beeinflusst.

Mit welchem Ergebnis? 

Ich habe vier harmonische Farbwelten aus Grün-, Gelb-, Rosé- und Blautönen in jeweils drei Abstufungen entwickelt und dazu eine neutrale Reihe mit drei zeitlosen Farben im Schwarz-Grau-Spektrum.

Sie sprechen von Farbwelten, nicht von Farbkonzept. Warum? 

Für die neuen Farben habe ich die Idee eines klassischen Farbkonzepts aus unterschied-lichen, aufeinander abgestimmten Farben aufgegeben und durch das Spiel mit den ver-schiedenen Nuancen einer einzigen Farbe ersetzt. Das Ergebnis sind vier lebendige Farbreihen aus jeweils drei Farben, innerhalb derer sich die Intensität der Farbtiefe verän-dert. Sie können sich diese Abstufungen so ähnlich wie Basis-, Herz- und Kopfnote bei einem Parfüm vorstellen: Die hellste Nuance stellt die Basis dar, die mittlere, intensivere Farbe ist die Herznote der Reihe, und in der stärksten Farbe, der Kopfnote, kommt die ganze Farbkraft zur vollen Entfaltung.

Farben im Raum erzeugen Stimmungen und Gefühle. Wie ist das bei Ihren Farben? 

Sie sind selbstverständlich stimmungsvoll und emotional aufgeladen und erzeugen entsprechende Raumatmosphären. Ich möchte mit ihnen ganz bewusst Assoziationen wecken, Gefühle auslösen. Schon wenn man die Farbnamen hört, stellen sich ganz bestimmte Vorstellungen ein: Nehmen Sie zum Beispiel Mint oder Lemon, und schon spüren Sie regelrecht eine würzige Frische. Bei Powder denken Sie an etwas Duftiges, Zartes, und bei Frost entsteht eine klare Kühle, oder?

Frau Hansen, das Einrichten mit Farbe erfordert immer ein gewisses Fingerspitzengefühl. Haben Sie Tipps, wie man die neuen Farben gelungen inszenieren kann? 

Ja, gerne. Die Grüntöne kann man wunderbar mit dunklem Holz kombinieren, dazu graue oder weiße Elemente und Wände. Raue Texturen, wie sie etwa Bodenfliesen mit Betonanmutung oder mattes Metall besitzen, unterstreichen die natürlichen Assoziationen zusätzlich. Die Gelbvarianten harmonieren mit hellem Holz und funktionieren auch in Kombination mit Pastellfarben. Starke Kontraste kann man hier mit Schwarz erzeugen, während ein warmes Holzbraun Natürlichkeit in die Gestaltung einbringt. Die Rosétöne passen ebenfalls zu hellen Flächen und Möbeln, etwa aus grau gekalktem oder weiß lackiertem Holz, weißem Marmor oder cremefarbenem Stein. Und die Blautöne sorgen für eine Atmosphäre von Frische und Reinheit. Ein Boden in heller Holz- oder Betonoptik und dazu weiße oder hellgraue Möbel vertiefen diese Ausstrahlung zusätzlich. Wer dabei einen wärmenden Impuls in die Inszenierung einbringen möchte, wählt warmgelbe oder holzfarbene Accessoires.

Und wie gehören die neutralen Farben in das Gesamtkonzept? 

Hellgrau, Mittelgrau und Schwarz sind echte Klassiker in der Inneneinrichtung, die aus modernen Badezimmern nicht wegzudenken sind. Die drei neutralen Farben bieten zeit-gemäße und zugleich zeitlose Gestaltungsoptionen für designstarke Waschplätze. Nicht zu vergessen die weißen Modelle!

Sie haben bereits Farben für Keramikspülen von Villeroy & Boch entwickelt. Wo liegen dabei die Unterschiede zu den Waschtischen? 

Die Farben für die Keramikspülen sind kräftiger gehalten als die Farben für die Waschtische. Sie setzen bewusst starke Akzente im Spülbereich, machen ihn zum Eyecatcher. Und die keramischen Spülen sind komplett farbig, während die farbigen Artis-Waschtische bicolor mit strahlendweißer Innen- und farbiger Außenfläche angelegt sind und auch durch ihren Verbau als Aufsatzwaschtisch anders wirken.

Passen die Farben für Küche und Bad zusammen? 

Ja, das tun sie. Wer möchte, kann in Küche und Bad mit der gleichen Farbfamilie agieren oder verschiedene Farben miteinander kombinieren. Denn die Farben für Küche und Bad sind so angelegt, dass sie sowohl harmonische Inszenierungen in einer Farbwelt als auch akzentuierte Gestaltungen mit unterschiedlichen Farben ermöglichen. Aber ganz egal, für welche Variante man sich entscheidet, das Ergebnis ist stets ein Interieur in einer stimmigen, ausdrucksvollen Farbwelt.

Küchenspülen und Waschtische in Farbe – wie geht es weiter? Sind weitere farbige Produkte von Villeroy & Boch geplant? 

Die Farbwelten lassen sich wunderbar auch auf andere Produkte übertragen. Passende Möbel oder auch freistehende Badewannen als extravagante Hingucker. Ich möchte nicht zu viel verraten, aber seien Sie gespannt…

DE: Gesa Hansen

DE: Gesa Hansen

Villeroy & Boch 

Villeroy & Boch ist eine der weltweit führenden Premium-Marken für keramische Produkte. Das im Jahr 1748 gegründete Familienunternehmen mit Hauptsitz in Mettlach/Deutschland steht für Innovation, Tra-dition und Stilsicherheit. Als renommierte Lifestyle-Marke ist Villeroy & Boch mit Produkten der Bereiche Bad und Wellness sowie Tischkultur in 125 Ländern vertreten.

www.villeroyboch-group.com