„only white snow“ – Airpaq bringt ein Klima- Statement mit seiner ersten Capsule Collection
Der Winter hält Einzug beim Kölner Upcycling- Label Airpaq. Mit der Capsule Collection ‚only white snow‘ setzt es ein klares Statement zum Klimawandel.
Winterfeeling ohne Schnee!?
Während der Winter als Jahreszeit an sich nicht unbedingt von allen beliebt ist, gibt es trotzdem hierzulande echte Schneefans. Je wärmer die Temperaturen werden, desto weniger dürfen Kinder und Erwachsene auf Schnee hoffen und es ist meist trüb und grau in der dunklen Jahreszeit.
Airpaq setzt mit seinen Rucksäcken und Accessoires bisher bunte Akzente auf dem Rücken seiner Träger. Zum ersten Mal gibt es mit der „only white snow“ Capsule Collection eine Linie, die mit dem unbehandelten Airbag-Stoff im Original arbeitet und schneeweiß-leuchtende Akzente im trüben Winter-Alltag schafft.
Klares Klima-Statement auf dem Rücken
Der schnee-weißen Oberstoff setzt winterliche Akzente, die in schneelosen Gegenden an frühere Schneefreuden erinnern. In Airpaq-Manier sorgt das klar erkennbare Auto-Gurtschloss für ein deutliches Statement: „Ja, ich trage einen Rucksack, der früher mal ‚ein Auto‘ war.“ Oder „Ja, ich trage Upcycling!“. Unschwer und von weitem erkennbar ist es das Symbol für die Upcycling- Philosophie der beiden Gründer Adrian Goosses und Michael Widmann. „Wir bieten Alternativen für konventionell hergestellte Produkte – mit niedrigem CO2- Fußabdruck und möglichst geringem Ressourcen-Verbrauch“, so beschreibt Gründer Adrian die Vision des Kölner Startups. Die Kombination von schneeweißem Original-Airbag-Stoff und Gurtschloss setzt ein klares Klimastatement.
Baq to basic – Rolltop, BAQ und Hip Baq aus Airbags ohne Färbung
Zuletzt farbenfroh, wie mit der gelungenen ‚Autumn Love‘ -Sonderedition in Rosa im September 2019, besinnt sich das Label bewusst auf den kommenden Winter. Kompromisslos verzichtet Airpaq bei „only snow white“ sogar auf den Färbeprozess. Die originalen Airbag-Stoffe sind ungefärbt und im ursprünglichen Airbag-weiß gehalten. Die Capsule Collection besteht aus dem ausgezeichneten Rolltop, dem Baq und dem Hip Baq.
Upcycling mit gutem Gewissen
Alle Airpaq Rucksäcke, Beutel und Hip Baqs werden in der EU produziert. Aktuell arbeiten 22 Näherinnen in der Schneiderei vor Ort für Airpaq unter fairen Bedingungen. Die ausrangierten Upcycling-Materialien sorgen für möglichst nachhaltige Produkte mit Unikat-Charme. Die CO2-Bilanz der Airpaq-Produkte ist besonders günstig: Produktion in der EU, der Airbag-Stoff komm als Ausschuss-Ware von einer Produktionsstätte in der direkten Umgebung der Schneiderei und der überwiegende Teil der Ausgangsstoffe liegt produziert als Upcycling-Material vor.
Über Airpaq
Vom Studentenprojekt über die Crowdfunding- Kampagne zum Rucksack-Label: Seit 2017 folgt Airpaq dem Upcycling-Gedanken und schenkt aussortierten Airbags, verschrotteten Sicherheitsgurten und alten Gurtschlössern ein neues Leben: Airpaq designt Rolltop-Rucksäcke und andere Accessories, die durch minimalistisches Design und maximale Funktionalität zu alltagstauglichen Begleitern werden – Unikate, die mehr als Verantwortung tragen.
Mehr Informationen hier: www.airpaq.de
hier geht´s zum Weihnachtsgewinnspiel
oder email an Adventskalender@BEAUTYinc.world
oder bei BEAUTYinc.world auf Facebook
*Produktbeitrag