1

Côte d’Azur: Le Vent d’Est – der Ostwind

Ein Ferientraum direkt am Meer an der Côte d’Azur

Autor: Jens O. Holthaus // www.dasHolthaus.de

Als 1887 der französische Dichter Stéphen Liégeard sein Buch La Côte d’Azur veröffentlichte, ahnte er nicht, dass er damit zum Namensgeber eines Mythos werden sollte. Die Côte d’Azur gehört mit Orten wie Nizza, Cannes und St. Tropez zu den Hotspots des weltweiten Jet-Set und ist im Juli und August das Ziel der Franzosen sowie der „Schönen und Reichen“. Die einzigartige Landschaft, das ruhige Meer sowie das milde Klima machten die französische Riviera insbesondere in den fünfziger Jahren zu dem Anlaufpunkt für Stars und Sternchen aus aller Welt.

Damals wie heute galt es als besonders elitär an der Côte d’Azur ein Sommerhaus zu besitzen. Je exponierter die Lage, umso reizvoller. Schnell musste man sein, wahrscheinlich über gute Kontakte verfügen und vor allem das nötige Kleingeld besitzen, um eines der Grundstücke in erster Reihe zum Meer zu erwerben. Le Vent d’Est ist eines dieser Sommerhäuser, das direkt auf den roten Felsklippen, gut 10-15 m über dem Meer gebaut wurde.

Der langjährige Botschafter der Schweiz in Argentinien, Mario Fumasoli erfüllte sich 1958 einen Traum und errichtete das gut 1.000 qm große Anwesen auf den Klippen, direkt an der Corniche d’Or. Die berühmten Küstenstraße Corniche d’Or zwischen Saint-Raphaël und Mandelieu-la-Napoule verläuft auf einer Länge von etwa 30 Kilometern entlang des Mittelmeeres und der Küstenlinie des Esterel-Gebirges. Sie ist eine der Traumstraßen der Côte d’Azur, und bietet oft grandiose Ausblicke sowohl auf das Mittelmeer, als auch auf die rötlichen Berge des Esterel-Massivs. Le Vent d’Est liegt in der Gemeinde Anthéor, einem Stadtteil von Saint-Raphaël das neben seinem Eisenbahnviadukt eine der schönsten Buchten entlang der Mittelmeerküste des Esterel-Massivs zu bieten hat.

Traumlocation nur 20 Minuten von Cannes – Le Vent d’Est

Le Vent d’Est, das Refugium mit 180 Grad Blick über das Meer, gehört inzwischen einem belgischen Arzt, der es in den 90er Jahren zu einem Luxus-Ferienhaus umgebaut hat. Es gibt nur wenige Häuser in unmittelbarer Lage am Meer, die man an der Côte d’Azur buchen kann, denn die meisten werden von den Eigentümern selbst genutzt. Wer hier Urlaub macht, ist mittendrin im einzigartigen Flair der Côte d’Azur, denn Antheor ( bei St. Raphael) liegt genau zwischen Cannes und St. Tropez. Le Vent d’Est, das seinem Namen einem leichten aber steten Wind aus Osten verdankt, verspricht ein authentisches, maritimes Urlaubserlebnis für jede Altersklasse und ist sogar für Familien mit Kindern geeignet.

Der teilunterkellerte Bungalow verfügt über ca. 130 qm Wohnfläche und bietet mit vier Schlafzimmern maximal 10 Personen Unterkunft. Neben einem schönen im maritimen Stil gehaltenen Wohn- und Eßzimmer verfügt das Haus über eine komplett ausgestattete Küche, drei Bäder und einen Wintergarten, der gleichsam hinaus auf die spektakuläre Terrasse über dem Meer führt. Wer sich bei diesem Anblick auf das Mittelmeer und vielleicht einem kalten Gläschen Chardonnay nicht wohl fühlt – der sollte wohl besser in die Berge fahren. Die Terrasse verfügt über einen herrlich großen Teak-Esstisch, der für zehn Personen ausgerichtet ist sowie ein kleine Loungeecke mit rustikalen Möbeln aus Pinienholz. Ein paar Meter weiter führt ein kleiner Privatweg hinunter zum Strand (Kies). Dieser ist nicht groß und auch nicht sehr frequentiert. Das Wasser allerdings ist ein Traum – und wer mutig genug ist, der schwimmt hinaus zu den vorgelagerten Felsen um sich dann waghalsig von diesen ins Meer zu stürzen. Wer lieber keine Verletzungen riskieren will, der schaut anderen dabei zu.

Aber Le Vent d’Est hat noch etwas Außergewöhnliches zu bieten – einen privaten Sandstrand. Offensichtlich störte es die Besitzer, dass der Strand an dieser Stelle des Hauses aus feinem Kies besteht und das er öffentlich ist. So entstand ein zweiter Strand oben auf den Klippen mit feinstem Sand und einem unschlagbaren Blick auf das Meer und die roten Klippen. Wer sich hier auf eine der bequemen Teakliegen bettet, der kann sich sicher sein, dass dieser Ort uneinsehbar ist. Ungestört läßt sich die schönste Zeit des Jahres genießen. Übrigens – drei Häuser weiter hat bekannte Schriftsteller George Simenon, der die Figur des Kommissars Maigret erfand, 1936 eines seiner Werke verfasst – folglich dürfte der Ort auch für einige Inspiration gut sein.

Mondän und bezahlbar? Kein Widerspruch.

Wenn die Sommerferien die Menschen aus den Städten hinaus treibt, dann gehört die französische Riviera zu den beliebtesten Zielen in Frankreich. Entsprechend übervölkert und kostspielig ist es diese Zeit des Jahres hier zu verbringen. Doch für deutsche Urlauber und Familien gibt es durchaus die Möglichkeit abseits der starren Ferien der Franzosen (Sommerferien jedes Jahr 5.7.-30.8.) einen bezahlbaren Urlaub an der azurblauen Küste zu verbringen. Denn kaum dass die Ferien vorbei sind, purzeln die Preise für manche Unterkünfte um die Hälfte.

Text: Jens O. Holthaus // dasHolthaus GmbH
Fotos: © Jens O. Holthaus // dasHolthaus GmbH

www.cap.be

Über dasHolthaus:
dasHolthaus ist eine Redaktions- und Marketingagentur die ihre Wurzeln in den Bereichen Bauen-, Wohnen und Architektur hat. Seit 2014 ergänzt der Bereich Reisen & Hotels das Themenspektrum der Weinheimer Agentur. Mit kommunikativer Ader und pragmatischer Denke verwandeln wir den Bedarf unserer Auftraggeber in allen Disziplinen in spürbare Marktbewegungen. Hierbei gehen wir gerne auch neue Wege abseits der üblichen Marketing- Trampelpfade.

Mit neugeistigen Ideen und Konzepten für einzelne Unternehmen oder ganze Branchen heben wir uns Klienten von der Masse ab. Crossmedial, interdisziplinär – however – wir arbeiten vor allem nutzenorientiert und versuchen vorhandene mediale Synergie für Sie optimal zu nutzen.