Wer als Held in mittelalterlichen Sagen etwas auf sich hielt, musste schon einen Drachen besiegen. Diese waren merkwürdige Mischwesen, der Körper oft schlangenartig, die Zunge gespalten, Feuer speiend, Klauen wie ein Adler und Schwingen wie eine Fledermaus. Schon mit ein bisschen Wind können Kinder die neuen Invento Drachen „bändigen“ und sie hoch hinauf in den Himmel steigen und wie seit Jahrhunderten die Fantasie abheben lassen.
Optimal für die jüngsten Drachenbändiger sind die Pocket Sleds von Invento. Die langlebigen und zuverlässigen Drachen sind stablos konstruiert und ohne weiteren Zusammenbau sofort flugfertig. Trotz seiner Größe von 43 x 33 cm findet dieser witzige Drachen in einer mitgelieferten Reißverschlusstasche von nur 7 cm Durchmesser spielend Platz. Die Tasche verfügt über einen praktischen Schlüsselring. Der Pocket Sled wird flugfertig mit Schnur (20 Meter) und Griff für kleine Hände geliefert.
Wer es lieber etwas größer mag, greift zu den Sleddys, geeignet für Drachenpiloten ab 5 Jahren. Die ebenfalls stablos konstruierten und sofort flugfähigen Sleddys fliegen in einem extra-großen Windfenster (2-6 Bft. / 6-49 km/h) absolut zuverlässig. Trotz seiner beachtlichen Größe von 76 x 55 cm passt der Sleddy zusammengelegt in einen handlichen Reißverschlussrucksack mit praktischem Karabinerhaken, der in jeder Jackentasche spielend Platz findet. Der Sleddy wird flugfertig mit 20m Schnur und Spule für kleine Hände geliefert.
Ein Klassiker seit 5.000 Jahren – der Rautendrachen
Berichte über die ersten Flugdrachen reichen bis vor 5.000 Jahre zurück. So wurden Drachen in China aus Seide und später aus Papier in der klassischen Rautenform gebastelt. Bis heute hat sich an der Faszination für die Klassiker nichts geändert. Die Kinderdrachen-Familie Eddy in der klassischen Drachenform ist einfach und schnell aufzubauen, leicht zu fliegen und mit schönen, kindgerechten Designs. Die Eddy-Drachen bieten ausgezeichnete Flugeigenschaften für leichten und mittleren Wind. Mit dem leichten Gestänge aus bruchfestem Fiberglas fliegt er bereits bei Windstärken zwischen 2 Bft. und 5 Bft. (6-38 km/h) und erobert Kinderherzen im Nu.
Luftikus für Fortgeschrittene: Delta-Drachen
Schnell erklimmen die kleinen Drachenpiloten die nächste Stufe und wollen mehr, als nur den Drachen am Himmel stehen sehen. Die Delta-Drachen von Invento sind hier gefragt: Sie eignen sich nicht nur hervorragend für leichte Winde, sondern auch ihr ruhiges Flugbild und angenehmer Zug machen sie zu beliebten Begleitern von kleinen und großen Piloten. Eine Vielzahl von Modellen überrascht Piloten und Zuschauer durch ihre beeindruckenden Flugeffekte und außergewöhnlichen Designs.
Weitere Informationen unter www.invento-hq.com
Produktbeitrag*