1

MINIPRESSO – Espressomaschine To Go

Handbetrieb macht Spaß!

MINIPRESSO, eine der kleinsten Espressomaschinen der Welt.

Darauf haben wir gewartet: Das hippe Device “ Minipresso “ schenkt uns künftig auch unterwegs dufte frischen Kaffee- oder Teegenuss. Die Miniatur-Kaffeemaschine ist nur rund 26 Zentimeter groß und wiegt 363 Gramm. Im Gegensatz zu den dicken stationären Vollautomaten benötigt sie weder Strom noch Batterien, da der Kaffee nur durch mechanisches Pumpen gebraut wird. Minipresso wurde vom Hersteller Wacaco entwickelt, der das kleine Ding gerade mächtig über die Social Media Kanäle promotet.
Integrierte Kaffeetasse
„Es wird sich kaum ein Reisebegleiter finden lassen, der das Gepäck weniger beschwert und auswärts trotzdem einen qualitativ hochwertigen Espresso liefert“, heißt es pragmatisch im offiziellen Unternehmenstext. Fakt ist: Minipresso bereitet Kaffee unter einem Druck von rund acht Bar zu. Das entspricht in etwa dem einer traditionellen Espressomaschine. Es kommen weder Druckluft noch Kaffee-Patronen zum Einsatz. Stattdessen verfügt das System über einen halbautomatischen Kolben um geringe Mengen an Wasser in die Kaffeekammer zu spritzen. Für einen schwachen Kaffee müssen wir ungefähr dreizehn Mal pumpen. Um einen Espresso zu bekommen, bitte dann achtzehn Mal drücken. Wer für einen doppelten Espresso 28 Mal pumpt, kann das gleich als Mini-Hanteltraining für die Finger ansehen. Bei einer Außentemperatur von 24 Grad bereitet Minipresso einen Kaffee mit einer ziemlich idealen Hitze von um die 67 Grad zu. Außerdem ist es das erste System, das eine integrierte Espressotasse hat.
Die MOTOR MAG Redaktion findet das Teil jedenfalls ziemlich spitzenmäßig. Auf unseren Testfahrten ist immer eines dabei…
Minipresso zu bestellen über: wacaco.com – € 51,90 inkl. Versand
Fotos: Wacaco