Eine kuschelige Winterzeit mit dem Design Klassiker
Airy Premium low Cut von kymo – in der Trendfarbe silent lavender
Dieser Zungenbrecher beschreibt einen kuschelig weichen Teppich-Klassiker von kymo; damit kann der Winter kommen. Fast hört man den Kamin schon knistern…
Der Flor aus pflegeleichtem Polyester eignet sich für alle Wohnbereiche und natürlich auch für Fußbodenheizungen. Die Farbe silent lavender ist ein warmer Grauton der hervorragend in die unterschiedlichsten Einrichtungskonzepte passt.
Für ein wohlig warmes Gefühl im Herzen und an den Füßen sorgt der Klassiker der sich perfekt in seine Umgebung integrieren lässt. Ob Kinder oder Erwachsene, hier fühlt sich einfach jeder zu Hause!
kymo – Floorwear aus Karlsruhe
Die inhabergeführte Designschmiede aus Karlsruhe hat sich seit 2005 dem Teppich verschrieben. Im Herzen von Baden-Württemberg wird hier jeden Tag an individuellen Designs und Produkten für das Projektgeschäft gearbeitet und ganz nebenbei noch eine preisgekrönte Kollektion für den Fachhandel entworfen.
Was sie antreibt? Der absolute Wille, etwas Gutes zu erschaffen. Etwas Schönes. Etwas Neues. Etwas Anderes. Etwas, auf das sie stolz sein können. Sie wollen es einfach anders machen. …besser, ungewohnt, interessant… im Kleinen, wie im Großen.
„Dabei zählt jedes Detail. Handarbeit ist hier das Schlüsselkriterium. Denn nur wer fühlt, was er tut, kann es auch großartig machen.“, so Ann Zuber, Marketing Director der kymo GmbH. „Wir bei kymo machen großartige Teppiche. Und wir lieben es!“.
Inzwischen sind ihre Kollektionen in über 60 Ländern weltweit, im ausgesuchten Fachhandel, erhältlich und wurden mehrfach mit wichtigen Designpreisen, wie dem red dot award, IF Award und dem German Design Award ausgezeichnet. Und das spornt natürlich an…
Originell – Individuell
Das kleine Team von ca. 20 Personen sieht seine größte Stärke vor allem im Design und der Beratung, um dem Kunden die Möglichkeit zu geben, einen völlig individuellen Teppich zu gestalten.
Die deutsche High-End Teppichmarke kymo hat sich nun der Reihe derjenigen angeschlossen, die ihren Kunden die Möglichkeit zum Mitgestalten bieten. Als Antwort auf einen deutlichen Marktbedarf – insbesondere von Architekten, die für ihre anspruchsvollen Projekte Teppiche höchster Qualität und Individualität benötigen – hat das Unternehmen neben seiner regulären Kollektion den Individualisierungsservice THE ATELIER ins Leben gerufen.
Wie der Name schon sagt, geht es hier um Gestaltung und Verfeinerung, wobei das Endergebnis nicht einfach ein leicht modifiziertes vorhandenes Produkt ist, sondern ein echtes Unikat.
„Das ist ein völlig anderer Ansatz als bei unserer regulären Kollektion“, erklärt Friedrich Bender, Mitgründer und kymos Director Contract Business. „Der Ausgangspunkt ist kein fertiges Produkt, sondern ein kollaborativer Raum, in dem wir den optimalen Weg finden, die Ideen des Designers in einen produzierbaren Teppich zu überführen.“
Angefangen hat alles vor 12 Jahren mit einer Kollektion für den Heimbereich, die dem Kunden schon damals viel Raum für Individualisierung ließ. So konnte neben maßgenauer Größe und speziellen Sonderformen, auf Wunsch auch eine Sonderfarbe gewählt werden. Alles wurde als Einzelstück in aufwändiger Handarbeit hegestellt und auch heute noch ist die Handarbeit wichtiges Qualitätsmerkmal und Werkzeug für die Umsetzung einzigartiger Ideen.
Diese Qualität und nicht zuletzt die Fülle der Möglichkeiten, überzeugten auch viele globale Luxusmarken, kymo in Ihren Stores und Standorten weltweit einzusetzen. Unter ihnen so klingende Namen wie Louis Vuitton, Fendi, Escada, Bugatti, Aston Martin und Chanel.
Hier geht´s zu den Designklassikern
Hier geht´s zum Weihnachtsgewinnspiel
oder email an Adventskalender@BEAUTYinc.world
oder bei BEAUTYinc.world auf Facebook
*Produktbeitrag