Die erste Plattform für reisende Geschäftsfrauen
WOMEN SENSITIVE HOTELS gehen an den Start
WOMEN SENSITIVE HOTELS wurde gegründet, um Hotels zu unterstützen, sich auf die wachsende Zielgruppe von weiblichen Geschäftsreisenden einzustellen und ihren Service auf die besonderen Bedürfnisse von Businessfrauen auszurichten. WOMEN SENSITIVE HOTELS bietet eine einheitliche Vermarktungsplattform und ein Kommunikationsnetzwerk, um die Angebote und Dienstleistungen der Hotels adäquat und kontinuierlich zu vermarkten.
Da der Anteil allein reisender Businessfrauen in den vergangenen Jahren stetig gewachsen ist und weiterhin wächst, sind auch Hotels gefordert, sich auf diese wirtschaftlich attraktive Zielgruppe einzustellen und auf ihre besonderen Bedürfnisse einzugehen. Wie zahlreiche Studien in den letzten Jahren belegt haben, unterscheiden sich die Ansprüche von weiblichen und männlichen Reisenden, insbesondere in Bezug auf die Ausstattung in Hotels.
Das bedeutet für die Hotels nicht, dass sie umfangreiche Renovierungen vornehmen und große Investitionen tätigen müssen, um sich auf die allein reisenden Businessfrauen einzurichten. Vielmehr ist die Liebe zum Detail und die Aufmerksamkeit der Mitarbeiter im Umgang mit den weiblichen Gästen gefragt.
Die Köln International School of Design, unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Uta Brandes, hat im Jahr 2009/2010 eine Studie zum Thema Frauen in Hotels unter dem Titel „Frauenzimmer“ veröffentlicht. Es wurden sowohl weibliche und männliche Geschäftsreisende als auch HotelmanagerInnen zu den unterschiedlichen Ansprüchen von Frauen und Männern in Bezug auf die Anforderungen an Hotels befragt.
Die Rücklaufquote bei den befragten Frauen lag bei nahezu 100%! Dies zeigt, welche Bedeutung das Thema hat! Für Frauen sind insbesondere die Aspekte Sicherheit, Sozialität und Atmosphäre wichtig. Bei der Zimmerausstattung legen sie vor allem Wert auf gute Beleuchtung, große Spiegel, ausreichend Ablagefläche. Sicherheitsaspekte sind u.a. Frauenparkplätze, Parkservice, keine laute Nennung der Zimmernummer beim Check-In und gut beleuchtete Flure.
Als WOMEN SENSITIVE HOTEL qualifiziert sich ein Hotel, wenn es die verschiedenen Kriterien im Hinblick auf Sicherheit, Sozialität und Atmosphäre erfüllt. Für die Qualifizierung spielen sowohl die Ausstattung der Zimmer und die Angebote im Hotel, als auch die Umgebung des Hotels eine Rolle.
Folgende Hotels haben sich bereits auf die Zielgruppe der allein reisenden Frauen eingestellt und als „WOMEN SENSITIVE HOTEL“ qualifiziert, wie das Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München, das Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden und das Ellington Hotel in Berlin.
Übrigens – auch Männer schätzen die von den Frauen angesprochenen Ausstattungsmerkmale.