Like

ZENITH El Primero

Eine Legende feiert ihr 50. Jubiläum

Bis heute gehört das El Primero Werk zu den Legenden und Ikonen in der Schweizer Uhrengeschichte. 1969 – anlässlich eines Wettbewerbs vorgestellt – gewann es den Wettbewerb für den präzisesten Automatik-Chronographen, der die Zeit bis auf die zehntel Sekunde misst. Obwohl dieser Erfolg schon viele Jahre zurückliegt, ist das El Primero bis heute ununterbrochen eines der berühmtesten in Serie gefertigten Automatik-Chronographenwerke und wurde Anfang der 80ger Jahre von vielen anderen bedeutenden Schweizer Uhrenmarken, wie beispielsweise Rolex, Ebel oder Breitling eingesetzt. 

Vor zwei Jahren stellte Zenith eine Weiterentwicklung des El Primero Werkes vor: Die El Primero 21 Blue. Eine Uhr, die bis auf die hundertstel Sekunde genau die Zeit misst. Aktuell eines der wichtigsten zeitgenössischen Uhrenmodelle von Zenith.

Im Jubiläumsjahr 2019 feiert Zenith das 50-jährige Jubiläum des legendären El Primero Werks.

Zenith wäre nicht Zenith, wenn Charles Vermont die Pläne und jahrhundertealtes Wissen der Maschinen und Spezialwerkzeuge für das El Primero Mechanikwerk während der Quarzkrise 1970 heimlich nicht an einen sicheren Ort geschaffen hätte. Das El Primero Werk ist das erste integrierte und präzise Automatik-Chronographen Werk der Welt. Zenith verdankt es diesem Helden des Alltags, dass die Produktion des legendären Chronographen 1984 wieder aufgenommen werden konnte. Dies war der Moment, in dem Charles Vermot das Geheimnis seiner Gehorsamsverweigerung lüftete: Er zeigte der neuen Direktion die großen Holzkisten in dem geheimen Speicher, die er neun Jahre lang sorgsam gehütet hatte. 

  1. 1. EL PRIMERO A384 REVIVAL – VINTAGE INSPIRATION

 

Das 1969 eingeführte Kaliber El Primero feiert 50. Jubiläum – und mit ihm auch die El Primero A384, die als erste Uhr mit diesem revolutionären Kaliber ausgestattet wurde. Mit ihrem markanten, unverwechselbaren Design brachte die A384 einen neuen Sinn für Stil und Substanz in die Welt der Chronographen und wurde so zu einer Sammler-Ikone. Jetzt kehrt die El Primero A384 in Form einer Revival-Serie zurück. Mehr als nur ein Vintage-inspirierter Zeitmesser, ist dieses Revival-Modell eine historisch genaue Nachbildung eines der legendärsten Chronographen, die je gebaut wurden. Die A384 mit ihrem retro-futuristischen Stil, ihren zeitlosen Proportionen und ihrem ikonischen Chronographenkaliber gehört zu der El Primero 50th Anniversary Revival-Serie. 

Doch Zenith ist nicht nur eine Marke, die eine reiche Historie hat, sondern die ganz im Zeichen ihres Gründers immer wieder für bahnbrechende Innovationen sorgt und heute mit einem echten Start-up Spirit unterwegs ist. Eine bahnbrechende Innovation in der gesamten Uhrenbranche ist die Defy Inventor.

Mit einem komplett neuen Werk – die präziseste mechanische Armbanduhr aller Zeiten. Zenith schreibt ein neues Kapitel der eigenen Geschichte und definiert gleichzeitig einen neuen Standard im Schweizer Uhrenbau. Ein vollkommen neuartiger Gangregler als bahnbrechendste Entwicklung im Bau mechanischer Uhren seit Einführung der Unruh und Spiralfeder durch Christiaan Huygens im Jahr 1675.

  1. 2. DEFY INVENTOR – EINE BAHNBRECHENDE TECHNOLOGIE

Zenith hatte von Anfang an angekündigt, dass die Defy Inventor ein neues Kapitel der Markengeschichte schreiben würde. Hohe Frequenz, chronometrische Präzision, Zuverlässigkeit und Stabilität: der von der Manufaktur entwickelte und patentierte Oszillator ersetzt die traditionelle Spiralfeder, die seit über drei Jahrhunderten verwendet wird! Die neue DEFY Inventor ist mit dieser Hightech-Vorrichtung ausgestattet, die nur aus einem einzigen Element besteht (statt der rund 30 Bauteile eines herkömmlichen Regulierorgans). Dazu ein Gehäuse aus leichtem Titan und Aeronith – einem innovativen Aluminium-Polymer-Verbundwerkstoff – und ein architektonisches Design: Mit der DEFY Inventor erfindet Zenith die Uhrmacherkunst von morgen, auf völlig eigenständige Weise.

Mehr unter

*Produktbeitrag